Unsere Kandidaten für die Wahlbezirke

Tragen Sie in das Formular Ihre Straße und Hausnummer ein und erfahren Sie umgehend, wer in Ihrem Wahlbezirk für die CDU Alpen antritt.

Bitte haben Sie Verständnis, dass zum gegenwärtigen Zeitpunkt keine Buchstaben bei den Hausnummern verarbeitet werde können. Tragen Sie in einem solchen Fall einfach die Hausnummer ohne Buchstabenzusatz ein.



Straße
Hausnr.

Unsere Kandidaten stellen sich vor

Nachfolgend sind sämtliche Kandidaten und ihre Vertreter der einzelnen Wahlbezirke (1 bis 16) in chronologischer Reihenfolge aufgelistet.


 

Wahlbezirk 1 – Ev. Gemeindehaus
foto-wbz-01
Petra Bockstegers

Bei einer guten Politik sollten die Entscheidungen für Bürgerinnen und Bürger nachvollziehbar sein. Der Fokus auf die Gemeinde und die Gemeinschaft sind dabei ebenso essenziell wie Offenheit und Kompromissbereitschaft.

Leonard Cornelißen

Meine Motivation zu kandidieren ist es, unsere Gemeinde zu stärken und die Menschen wieder näher zusammenzubringen. Alpen soll ein Ort für alle Generationen bleiben, an dem sich jeder wohlfühlt. Vereine, Freunde und Familie spielen dabei eine zentrale Rolle – sie machen unser Zusammenleben lebendig und lebenswert.

Wahlbezirk 2 – GGS Alpen
foto-wbz-02
Frederik Paul

Alpen ist meine Heimat. Ich werde mich auch in Zukunft mit voller Kraft für einen lebenswerten Ort und eine starke, engagierte Gemeinschaft einsetzen. Vieles haben wir in den vergangenen Jahren bereits gemeinsam erreicht – doch es bleibt noch einiges zu tun. Ein zentrales Herzensthema für mich ist die Generationengerechtigkeit: Wir müssen heute die richtigen Entscheidungen treffen, damit auch künftige Generationen in einem starken, sozialen und finanziell gesunden Alpen leben können.

Christiane Jordan

Gemeinsam mit Frederik Paul möchte ich mich für die Zukunft unserer Gemeinde engagieren. Es ist mir wichtig, die Lebensqualität in Alpen weiter zu stärken, neue Ideen einzubringen und die Themen der Menschen vor Ort anzupacken.

Wahlbezirk 3 – Kath. Pfarrheim
foto-wbz-03
Jennifer Meurer

Als MFA (medizinische Fachangestellte) mit über 20 Jahren Berufserfahrung liegt mit die hausärztliche Versorgung auf dem Land besonders am Herzen. Ich setze mich dafür ein, dass diese auch in Zukunft wohnortnah und erreichbar bleibt – für Jung und Alt. Kinder brauchen nicht nur gute Bildung, sondern auch Perspektiven. Als zweifach Mama setze ich mich für starke Angebote für Kinder und Jugendliche ein – von Spielplätzen bis zu Angeboten für Jugendlichen. Durch unseren selbstständigen Handwerksbetrieb erlebe ich hautnah, wie Bürokratie und Fachkräftemangel kleine Unternehmen belasten. Ich will dafür sorgen, dass unsere Betriebe weiterhin Zukunft und Erleichterung haben.

Dr. Fabian Goergen

Ich möchte die Zukunft unserer Gemeinde aktiv mitgestalten und als Familienvater von drei Kindern ein besonderes Augenmerk auf ein familienfreundliches Alpen legen.

Wahlbezirk 4 – Schulzentrum Alpen
foto-wbz-04
Mirco Zick

Seit 2021 ist Alpen unser Zuhause – ein Ort, den wir bewusst gewählt haben und der uns als Familie viel bedeutet. Die Mischung aus dörflicher Nähe, landschaftlicher Schönheit und menschlicher Offenheit macht diesen Ort besonders. Ich kandidiere, weil ich nicht nur über Veränderung sprechen, sondern sie aktiv mitgestalten möchte. Für mich heißt Politik nicht, Probleme zu benennen, sondern Lösungen zu entwickeln – und dafür einzutreten. Mit meinem Hintergrund aus fast 25 Jahren Digitalisierung und meiner akademischen wie auch praktischen Erfahrung im Management kann ich Impulse setzen und Veränderungen gezielt anstoßen. Ich setze auf Vernunft statt Lautstärke, auf Innovation statt Stillstand, auf gemeinsames Handeln statt Gegeneinander. Alpen soll zukunftsfähig bleiben – menschlich, verbunden und offen für Neues. Dafür trete ich an.

Theo Zukic

Mit Mirco Zick setze ich mich dafür ein, die Stärken unserer Gemeinde auszubauen, die Bedürfnisse der Menschen ernst zu nehmen und Alpen fit für die Zukunft zu machen.

Wahlbezirk 5 – Schulzentrum Alpen
foto-wbz-05
Carlo Ridder

Ich kandidiere für den Gemeinderat in Alpen für die CDU, weil ich hier mein ganzes Leben verwurzelt bin und unsere Heimat aktiv mitgestalten will. Seit drei Jahren arbeite ich im Rat – die Aufgabe macht mir große Freude, weil ich erlebe, dass Engagement wirklich etwas bewegen kann. Ich will weiter Verantwortung übernehmen und gestalten statt nur verwalten. Besonders wichtig sind mir Bürgernähe und Transparenz: zuhören, Anliegen aufnehmen, offen und verständlich informieren.

Sylvia Bongers

In Alpen bin ich geboren, habe hier meine Liebe gefunden und meine Familie gegründet, für mich ist es der schönste Ort der Welt und das schöne Miteinander innerhalb der Gemeinde liegt mir am Herzen.

Wahlbezirk 6 – GGS Alpen
foto-wbz-06
Marita Cornelißen-Hendricks (rechts)

Seit 35 Jahren ist Alpen meine Heimat. Hier bin ich verwurzelt, hier engagiere ich mich – als stellvertretende Vorsitzende der CDU Alpen, als Vorsitzende des Martinskomitees und als stellvertretende Vorsitzende der KAB St. Josef Alpen. Dieses Engagement ist für mich mehr als Ehrenamt: Es ist Ausdruck meiner tiefen Verbundenheit mit unserer Gemeinde. Ich möchte Verantwortung übernehmen – für eine lebenswerte, zukunftsfähige und bürgernahe Kommune. Gute Kommunalpolitik beginnt mit Zuhören, Mitdenken, Mitreden und Mithandeln. Ich setze mich aktiv für Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ein. Ihre Anliegen, Sorgen und Ideen nehme ich ernst – und trage sie weiter in den Rat.

Ursula Baumann

Mir ist die soziale und wirtschaftliche Entwicklung der Gemeinde sehr wichtig. Gerade in der heutigen Zeit ist das C in unserem Namen von erheblicher Bedeutung und man sollte Flagge zeigen gegen Gewaltströme, egal von welcher Seite.

Wahlbezirk 7 – Bönninghardt-Schule
foto-wbz-07
Alexander Kröll

Unsere Dorfgemeinschaft lebt vom Mitmachen, vom Miteinander und vom Mut, Zukunft zu gestalten. Wir setzen uns ein für lebendige Begegnungsorte, gemeinsame Aktionen und Projekte, die verbinden – vom Vereinsleben bis zum Nachbarschaftsfest. Unser Waldspielplatz soll Raum für Abenteuer schaffen – mitten in der Natur, für unsere Kinder und Familien. Bönninghardt hat Potenzial, Bönninghardt hat Ideen – jetzt ist die Zeit, sie gemeinsam umzusetzen. Unterstütze uns bei der Kommunalwahl 2025 – für ein Dorf, das zusammenhält, wächst und Zukunft hat.

Chantal Besser

An der Seite von Alexander Kröll setze ich mich dafür ein, dass Alpen ein Ort bleibt, in dem sich alle Generationen wohlfühlen. Mein Ziel ist es, Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam mit Ihnen Lösungen für eine starke und lebenswerte Gemeinde zu entwickeln.

Wahlbezirk 8 – Bönninghardt-Schule
foto-wbz-08
Henry Regnier (links)

Politik muss durch die Bürger inspiriert sein – das ist mein Antrieb. Ich höre zu, ich frage nach, und ich will Lösungen erarbeiten, die wirklich helfen. Alpen hat viele engagierte Bürger – ich will ihre Anliegen in den Rat tragen. Die CDU lebt Bürgernähe seit Jahrzehnten. Das hat mich überzeugt. Ich trete für den Rat an, um Brücken zu bauen und Vertrauen zu schaffen. Für eine Politik, die Alpen zusammenhält.

Ludwig Ingenlath

Ich möchte gemeinsam mit Henry Regnier Verantwortung übernehmen, die Zukunft unserer Gemeinde aktiv mitgestalten und dafür arbeiten, dass Alpen für Jung und Alt attraktiv und lebendig bleibt.

Wahlbezirk 9 – Schützenhaus St. Heinrich
foto-wbz-09
Janine Gietmann

Alpen ist seit 2007 meine Heimat, seit 2020 darf ich Alpen im Rat vertreten. Ich möchte mich weiter aktiv für die Gemeindeentwicklung einsetzen und mitgestalten. Solide Haushaltspolitik ist mir dabei besonders wichtig. Die CDU steht für Verlässlichkeit und bürgernahe Entscheidungen – das ist auch mein ganz persönlicher Anspruch für Alpen.

Noah Elbers

Ich möchte der jungen Generation eine stärkere Stimme geben. Es braucht mehr Raum, Mitgestaltungsmöglichkeiten und Perspektiven für junge Menschen – damit unsere Gemeinde auch in Zukunft lebendig und attraktiv bleibt.

Wahlbezirk 10 – Gaststätte FIDOS
foto-wbz-10
Josef Kammeier

Meine Familie lebt seit Generationen in Alpen – diese Heimatverbundenheit prägt mich. Ich kandidiere, weil ich etwas zurückgeben will. Die CDU steht für eine Politik, die auf Tradition baut und gleichzeitig nach vorn schaut. Ich möchte mithelfen, dass unsere Gemeinde menschlich, wirtschaftlich stark und gut organisiert bleibt. Alpen ist für mich mehr als ein Ort – es ist mein Zuhause. Und für dieses Zuhause setze ich mich ein.

Mirella Krawczyk

Meine Motivation zu kandidieren entspringt dem Wunsch, aktiv an der Gestaltung unserer schönen Gemeinde mitzuwirken. Ich möchte die Stimmen der Bürgerinnen und Bürger hören und ihre Anliegen in die politischen Entscheidungen einfließen lassen, um weiterhin gemeinsam eine lebenswerte Zukunft zu gestalten.

Wahlbezirk 11 – Schützenhaus Am Wippött
foto-wbz-11
Anja Scholz

Alpen ist meine Heimat. Hier bin ich aufgewachsen und hier lebe ich heute mit meiner Familie – deshalb kandidiere ich für den Gemeinderat. Ich glaube an die Zukunft von Alpen und möchte meinen Beitrag dazu leisten, dass unsere Gemeinde weiterhin stark bleibt. Es liegt mir am Herzen, mich für die Interessen der Menschen einzusetzen – sowohl der Bürgerinnen und Bürger aus unseren Ortsvereinen als auch derjenigen aus der Landwirtschaft und meines beruflichen Umfelds. Ich möchte ihre Anliegen in die Kommunalpolitik einbringen und für eine starke, zukunftsfähige Entwicklung von Alpen arbeiten.

Florian Stiers

Mit meinem Engagement möchte ich das Ehrenamt in unserer Gemeinde gezielt stärken. Es ist mir ein großes Anliegen, die wertvolle Arbeit der Ehrenamtlichen zu würdigen und ihre Arbeit weiter zu fördern.

Wahlbezirk 12 – Schützenhaus Am Wippött
foto-wbz-12
Dr. Volker Plegge (rechts)

Ich möchte zum Gelingen unseres Gemeinwesens beitragen und Verbesserungen für unser direktes Lebensumfeld schaffen. Dabei geht es um wirtschaftliche Grundlagen, ohne die keine Handlungsspielräume existieren, um eine lebenswerte Umwelt und um das Zusammenleben in den Ortsteilen. Verantwortung zu übernehmen bedeutet, unser jetziges Leben und das Leben unserer Kinder besser zu gestalten.

Michael Bocholz

Ich möchte gemeinsam mit Dr. Volker Plegge Verantwortung übernehmen, die Zukunft unserer Gemeinde aktiv mitgestalten und dafür arbeiten, dass Alpen für Jung und Alt attraktiv und lebendig bleibt.

Wahlbezirk 13 – GGS Menzelen
foto-wbz-13
Markus Kellings

Alpen ist meine Heimat, hier bin ich aufgewachsen und hier lebe ich mit Familie und Freunden. Ich kandidiere, weil ich möchte, dass unsere Gemeinde lebens- und liebenswert bleibt und ich deren Zukunft aktiv mitgestalten möchte. Dabei liegt mir besonders die Förderung von Familien, solide Finanzen und den Erhalt unserer Vereinsstrukturen am Herzen. Alpen hat viele engagierte Bürger. Ich trete an, um Brücken zur Politik und zum Rat zu bauen und Vertrauen zu schaffen. Ich möchte zuhören, anpacken und Probleme lösen. Die CDU steht dabei für Verlässlichkeit und bürgernahe Entscheidungen. Für eine Politik, die Alpen zusammenhält.

Marina Buchholz

Ich engagiere mich kommunalpolitisch, weil ich die Zukunft meiner Gemeinde und besonders die meiner Kinder aktiv mitgestalten möchte. Es ist mir wichtig, dass sie in einem sicheren, lebenswerten und gerechten Umfeld aufwachsen können. Ich möchte zeigen, dass Mitbestimmung und Verantwortung auch im Kleinen einen großen Unterschied machen können.

Wahlbezirk 14 – Ev. Gemeindehaus
foto-wbz-14
Sascha Buchholz (rechts)

Ich bin davon überzeugt, dass die Gemeinde Alpen für seine Bürgerinnen und Bürger eine lebenswerte Heimat ist. In einer neuen Zeit mit einem neuen Bürgermeister bin ich motiviert, die Probleme der Zeit anzupacken und die Gemeinde Alpen weiter mitzuentwickeln, damit sie nicht nur so lebenswert bleibt, sondern auch neue Potenziale erschließt. Daran werde ich mitwirken.

Georg Mosters

Als Landwirt engagiere ich mich ehrenamtlich im Hochwasser- und Gewässerschutz. In der Kommunalpolitik möchte ich mich mit meiner Expertise einbringen.

Wahlbezirk 15 – Kath. Pfarrheim Veen
foto-wbz-15
Simon Lutter

Meine Motivation liegt insbesondere darin, mich aktiv in meiner Heimatkommune einzubringen und mich für die Belange der Bürger einzusetzen. Mit Blick auf die Zukunft möchte ich Verantwortung übernehmen und daran mitgestalten, dass Alpen als Gemeinde attraktiv, liebens- und lebenswert bleibt.

Lea van Bebber

Demokratie lebt davon, dass Menschen sich einbringen – besonders dort, wo sie wohnen und leben. Durch meine Arbeit in der politischen Bildung mit Kindern und Jugendlichen erlebe ich immer wieder, wie wichtig es ist, dass Menschen erfahren, dass ihre Stimme zählt. Wer das erlebt, entwickelt den Mut, Verantwortung zu übernehmen – für sich und für andere. Deshalb ist es mir wichtig, nicht nur zu ermutigen, sondern auch selbst aktiv in meiner Heimatgemeinde Alpen mitzugestalten.

Wahlbezirk 16 – Kath. Pfarrheim Veen
foto-wbz-16
Irmgard Höpfner

Die Gemeinde Alpen, das Dorf Veen ist meine Heimat – hier bin ich aufgewachsen, hier lebt meine Familie. Ich möchte mich weiterhin für diese Heimat engagieren – innovativ, zupackend und zukunftsorientiert.Zusammen mit den vielen ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürgern möchte ich mich für ein lebenswertes Alpen einsetzen. Besonders liegt mir die Förderung von jungen Menschen und Familien und die Stärkung unserer Schulen am Herzen. Mit dem Team der CDU stehe ich für eine verantwortungsvolle Politik. Gemeinsam für Alpen!

Aloys van Husen

Ich bin in Veen geboren, aufgewachsen und geblieben, daher sind mir die Anliegen der Veener Bürger eine Herzensangelegenheit. Ich werde mich aktiv für Euch und eure Bedürfnisse einsetzen, aktiv zuhören und Themen platzieren.