Alpen ist überdurchschnittlich. In Rankings, Vergleichen und Statistiken stehen wir regelmäßig besser da als viele andere Kommunen. Aber ist das ein Grund, sich auszuruhen? Ganz sicher nicht. Wer stehen bleibt, fällt zurück. Wer gestalten will, muss vorausschauen.
Mit dem richtigen Bürgermeister im Rathaus und einem verlässlichen Team im Rat haben wir in der Vergangenheit immer die richtigen Antworten gefunden. Die richtige Politik zur richtigen Zeit. Jetzt geht es darum, frische Ideen umzusetzen und unsere Gemeinde weiterzuentwickeln.
Ludger Staymann kennt unsere Gemeinde,
ist engagiert, glaubwürdig und bereit, Verantwortung zu übernehmen.
Gemeinsam mit einem motivierten Team und einem klaren Programm wollen wir Alpen in eine gute Zukunft führen.
Nachfolgend möchte ich Ihnen kurz die Themen vorstellen, die unseren Bürgermeisterkandidaten Ludger Staymann und unsere Ratskandidaten bewegen und für die wir uns als starkes Team der CDU Alpen künftig einsetzen möchten.
Unterstützen Sie uns bei der Kommunalwahl am 14. September 2025. Ihre Stimme entscheidet über die Zukunft unserer Gemeinde. Gemeinsam können wir Alpen verlässlich, modern und lebenswert gestalten.
Gemeinsam für Alpen.
Ihr
Sascha van Beek,
Vorsitzender der CDU Alpen
Mitglied des Deutschen Bundestages
Alpen soll sicher und sauber bleiben. Wir setzen auf präventive Maßnahmen gegen Vandalismus, einen gut ausgestatteten Bauhof und einen starken Ordnungsdienst mit Kameras an sensiblen Orten. Verbotszonen für Cannabis und der Einsatz gegen Extremismus sind uns wichtig. Sauberkeit im Straßenraum und eine optimierte Müllabholung gehören ebenfalls dazu.
Alpen steht dank solider und generationengerechter Finanzpolitik gut da. Wir halten Steuern und Gebühren stabil, investieren klug in die Zukunft und unterstützen Vereine auch in schwierigen Zeiten. Haushaltskonsolidierung und Schuldenabbau bleiben für uns Kernziele, um langfristig handlungsfähig zu bleiben.
Wir modernisieren die Verwaltung mit digitalen Services, einer geplanten „Alpen-App“ und einer effizienten Organisation. Kooperationen mit Hochschulen und weniger Bürokratie sollen die Gemeinde fit für die Zukunft machen.
Beste Bildung für unsere Kinder bleibt unser Ziel. Wir sichern moderne Schulstandorte, bauen OGS-Plätze aus und schaffen flexible Betreuungsangebote.
Auch Freizeit- und Jugendangebote wollen wir weiter stärken – von sanierten Spielplätzen bis zu Konzepten wie aufsuchender Sozialarbeit.
Wir stärken den Ortskern weiter mit dem Vollsortimenter und dem Drogeriemarkt und unterstützen Gründer und Fachkräfte durch innovative Maßnahmen. Regionale Landwirtschaft braucht Wertschätzung und Dialog. Tourismus, Gastronomie und lebendige Ortskerne sind zentrale Bausteine unserer Politik.
Eine starke Infrastruktur ist die Basis: Glasfaserausbau, sanierte Straßen und sichere Wege schaffen Lebensqualität. Wir fördern den sanften Tourismus mit Projekten wie dem Waldspielplatz und sorgen für ausreichend Wohnraum in allen Ortsteilen – für alle Generationen.
Wir treiben den Ausbau erneuerbarer Energien voran, setzen auf Bürgerbeteiligung und halten an Windkraft-Konzentrationszonen fest.
Klimaschutz ist für uns eine langfristige Verantwortung – von LED-Beleuchtung bis kommunaler Wärmeplanung. Mehr Radwege, nachhaltige Mobilität und eine klimafolgenangepasste Infrastruktur machen Alpen zukunftsfähig.
Ehrenamt ist das Herz unserer Gemeinde. Wir fördern Vereine, investieren in Sportstätten und unterstützen Kulturangebote, die Alpen lebendig machen. Heimatpreis und Ehrenamtskarte würdigen den Einsatz der Menschen vor Ort.
Unser vollständiges Wahlprogramm finden Sie hier.